Project

General

Profile

Actions

Public-wiki-deiwest » History » Revision 183

« Previous | Revision 183/195 (diff) | Next »
Wolfgang Kechel, 02.03.2022 11:26


Öffentliche Informationsseite zur Dorfentwicklung Idstein-West

Übersicht über die bisher geförderten öffentlichen Projekte

Stand: 31.12.2019

Projektname bewilligt [€] abgerechnet [€]
Öffentliche Räume - DGHs
Gesamtbetrachtung DGHs 2.625,00
Umbau DGH Eschenhahn 68.299,56
Umbau DGH Ehrenbach 35.043,52
Sanierung Backes Ehrenbach 29.571,53
Sanierung Türmchen Ehrenbach 99.742,65
Freiflächen, Platzgestaltung
Überdachung Florianshütte Niederauroff 32.820,60
Grün- u. Platzgestaltung Ehrenbach 49.646,10
Grünordnung Auroff u Ehrenbach
Kastanienwiese Oberauroff 91.252,65
Altersgerechte Neuordnung des Friedhofs Auroff 79225,00
Aufstockung Friedhofs Auroff (2020) 16.806,73
Neugestaltung Bushaltestelle Oberauroff 15.087,60
Neugestaltung Brunnenplatz Oberauroff 15.700,00
Neugestaltung Backesplatz Ehrenbach 42.489,92
Mehrgenerationenplatz Ehrenbach 24.032,11
Ankauf Freifläche Ehrenbach 5.000,00
DGH Eschenhahn, Freiflächen 163.625,62
Planung Ortsmitte Niederauroff 2.466,00
Neugestaltung Ortsmitte Niederauroff 38.548,37
Freiflächen und Platzgestaltung Eschenhahn 6.471,17
Moderation Dienstleistung
Moderation Dorferneuerungskonzept (DEK) 23.919,00
Kulturverein 3.000,00
Konzeptionelle Unterstützung Dorfladen 8.403,00
Städtebauliche Beratung III 6.471,85
Städtebauliche Beratung IV 8.292,07
Summen 551.611,92 300.121,40
Gesamtsumme 851.733,32

Insgesamt wurden bisher 22 Förderbescheide über Zuschüsse in Höhe von 494.310,00€ für förderfähige Kosten im Höhe von 861.021,00€ erteilt. 15 Maßnahmen sind bereits abgeschlossen, sieben weitere befinden sich noch in der Umsetzungsphase. Seit Beginn der Dorfentwicklung ab Mitte 2013 wirden ca. 106% des Sockelbetrags an Nettokosten belegt.

Stand der Förderung für private Maßnahmen

Es wurde bisher 29 Privatmaßnahmen mit einer Gesamtsumme von 677.106,00€ bei einem Investitionsvolumen von fast 3Mio € gefördert. Weitere zehn Anträge wurden bis zum Ablauf der Antragsfrist am 31.12.2019 eingereicht und werden aktuell bearbeitet.

Aktuelles

Achtung: letzter Abgabetermin für private Förderanträge war der 31.12.2019! Es können keine weiteren Anträge im Rahmen dieses Programms mehr gestellt werden.

AKDE - ArbeitsKreis DorfEntwicklung

Prokolle der AKDE-Sitzungen

29. AKDE-Sitzung am ??.?.2022 (NEUER TERMIN, Ersatz für den 1.2.2022)
28. AKDE-Sitzung am 14.9.2021
Statusbericht AKDE zum Jahresende 2020
27. AKDE-Sitzung am 23.10.2019
26. AKDE-Sitzung am 24.7.2019
25. AKDE-Sitzung am 20.5.2019
24. AKDE-Sitzung am 19.2.2019
23. AKDE-Sitzung am 17.10.2018
22. AKDE-Sitzung am 18.6.2018
21. AKDE-Sitzung am 24.4.2018
20. AKDE-Sitzung am 21.2.2018
19. AKDE-Sitzung am 28.11.2017
18. AKDE-Sitzung am 25.10.2017
17. AKDE-Sitzung am 29.8.2017
16. AKDE-Sitzung am 3.5.2017
15. AKDE-Sitzung am 24.1.2017
14. AKDE-Sitzung am 9.11.2016
13. AKDE-Sitzung am 12.7.2016
12. AKDE-Sitzung am 23.2.2016
11. AKDE-Sitzung am 13.10.2015
10. AKDE-Sitzung am 14.7.2015
9. AKDE-Sitzung am 28.4.2015
8. AKDE-Sitzung am 3.11.2014
7. AKDE-Sitzung am 16.7.2014
6. AKDE-Sitzung am 7.5.2014
5. AKDE-Sitzung am 4.11.2013
4. AKDE-Sitzung am 18.6.2013
3. AKDE-Sitzung am 9.4.2013
2. AKDE-Sitzung am 18.2.2013
1. Konstituierende Sitzung am 22.1.2013

Die Mitglieder des AKDE:

An alle Mitglieder des AKDE: Bitte die Kontaktdaten korrigieren und ergänzen!

Name Ortsteil Telefon Mobiltelefon Email
Peter Basler Oberauroff
Angelika Benfer Eschenhahn 06126-56525
Andrea Bernhardt Oberauroff 06126-71325
Karl-Heinz Bernhardt Oberauroff 06126-71325
Ulrike Brühl Eschenhahn 06126-53757
Winfried Brühl Eschenhahn 06126-53757
Gerhard Dietzel Niederauroff 06126-4765
Heike Eberle Niederauroff 06126-991576
Reinhold Forst Eschenhahn 06126-54532
Jan Fritsch Niederauroff 06126-991507
Maike Glashoff-Kern Oberauroff 06126-3318
Markus Gronowski Eschenhahn 06126-8660
Fritjof Habke Ehrenbach 06126-54536
Thomas Hahn Oberauroff 06126-228823 0171-9524264
Leonid Hamm Ehrenbach
Dennis + Katja Hammerschmitt Ehrenbach
Michael Hamm Eschenhahn 0170-3701575
Thorsten Heil (stellvertr. Sprecher) Eschenhahn 06126-584050 0173-6751928
Claudia Hoffrichter Eschenhahn 06126-1645
Jana Jahn Niederauroff 06126-958005
Wolfgang Kechel (Sprecher) Niederauroff 06126-991576 0174-3454260
Hartmut Kern (passiv) Oberauroff 06126-946961
Sieglinde Kilb Ehrenbach 06126-53327
Petra Leichtfuß Oberauroff 06126-56161
Hans-Jörg Ladisch Ehrenbach
Dorothee Nohles Ehrenbach 06126-5300147
Sonja Pressel Niederauroff 06126-225626 0176-49425188
Helmut Pötzl Eschenhahn 06126-6663 0171-4600270
Selina Ruhnau Ehrenbach
Benedikt Schneider Niederauroff 06126-9536488
Antje Schnell Oberauroff 06126-1318
Jürgen Schnell Oberauroff 06126-1318
Michael Siegfried Oberauroff 06126-1529
Stefanie Streim (Schriftführerin) Eschenhahn 0162-2753458
Tobias Streim Eschenhahn 06126-2256537
Matthias Tellschaft-Stachowski Niederauroff 06126-3705
Erhard Voss Niederauroff
Edwin Wolf Ehrenbach 06126-5058633
Matthias Wühle Eschenhahn
Astrid Zima Stadt Idstein
Christina Landvogt Regionalentwicklung (seit Ende 2020) 06431-2965973
Claudia Kühn Regionalentwicklung (bis Ende 2020) 06431-2965955
Bernhard Meyer Regionalentwicklung (im Ruhestand)

Pressemitteilungen

Projektarbeitsgruppen

Ortsübergreifend

Eschenhahn

Ehrenbach

  • Bericht aus der Idsteiner Zeitung von 9.5.2017, Seite 10, über die Einweihung des Multifunktionsplatzes iz-20170509-ehrenbach.pdf .

Niederauroff

Oberauroff

Neues aus den Projekten

2. Aktionstag in Niederauroff am 18.7.2014
1. Aktionstag in Niederauroff am 10.5.2014
2. Aktionstag in Oberauroff am 5.4.2014
Die Arbeitsgruppe Niederauroff hat sich am 20.03.14 getroffen und die lokalen Projekt besprochen. Das Protokoll dazu gibt es auf der Niederauroffer Seite.
1. Aktionstag in Oberauroff am 5.10.2013
Umsetzung des Projektes Starke Dorfmitte in Oberauroff

Kontaktadressen

Städtebauliche Beratung

Steinberger und Partner
Eva Steinberger-Theisen
Alliger Weg 22
56642 Kruft
Tel: 02652-928115
Fax: 02652-929192
Email:

Stadtverwaltung Idstein

Astrid Zima
Bau- und Betriebsamt der Stadt Idstein
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein
Tel: 06126-78442
Fax: 06126-789442
Email:
Web: www.idstein.de

Fachverwaltung Dorfentwicklung

Claudia Kühn
Landkreis Limburg-Weilburg
Amt für den ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Gymnasiumstr. 4 Schloss
65589 Hadamar
Tel: 06431-2965955
Fax: 06431-2965968
Email:

Bis 07/2019: Bernhard Meyer, jetzt im Ruhestand

Updated by Wolfgang Kechel over 1 year ago · 183 revisions