Project

General

Profile

Actions

29. AKDE-Sitzung am 17.5.2022

Der Sitzungstermin wurde vom 1.2.2022 auf den 17.5.2022 verschoben.

Tagesordnung

Datum 17.5.2022
Zeit 19:00h - 20:45h
Ort DGH Eschenhahn
Anwesende A. Benfer, W. Kechel, S. Kilb, S. Pressel, H. Pötzl, A. Schnell, J. Schnell, S. Streim, E. Wolf, A. Zima, C. Landvogt
Protokoll S. Streim

Genehmigung des Protokolls der letzten AKDE-Sitzung

Protokoll der letzten Sitzung ist genehmigt. Erinnerung: Das Gremium für das Abschlussfest bilden Siglinde Kilb, Angelika Benfer, Maike Glashoff-Kern, Sonja Pressel.

Aus den Projekten

Eschenhahn

Ortsbesichtigung Projekt Sportplatz. Planung siehe Anlage.

Die Umsetzung lief anders als geplant. Beginn im Dezember, weil Gelder abgerufen werden mussten. Durch Konjunktur und Corona Verzögerungen und Personalmangel insbesondere im Galabau ist schwer auszugleiche. Fa. Immo Herbst ist bei Preisen geblieben. Projektleiter Herr Hederjat.

Frau Zima: Es kommt nicht auf 3 Wochen an

Fertigstellung und Abrechung des Projektes erfolgen bis Mitte September 2022.

Ehrenbach

Entwurf des Landschaftsplaners Hr. Dörfelt liegt vor (s. Anlage). Planung durch Dieter Dörfelt, Freizeit- und Landschaftarchitek hat Leistungsverzeichnis erstellt.

15 Firmen wurden für Angebotsabgabe angeschrieben, Submission am 30.05.2022, Termin für finale Abrechnung ist am 15.10.2022.

Die Maßnahme wurde mit Frau Kilb und Herrn Wolf besprochen.

  • Behindertenparkplätze für barrierefreien Zugang
  • Neuer Zugang behinderten Toilette wurde geschaffen
  • Neue Sitzmöbel auf Grünfläche vor DGH
  • Container werden eingehaust
  • Parkplatz bekommt neue Mauer
  • Begrünungsvorhaben

Niederauroff

Maßnahmen abgeschlossen, Erläuterung und Förderungsschild fehlen noch.

Oberauroff

Alle Vorhaben fertiggestellt und abgerechnet. Für das Projekt Kastanienwiese fehlen noch Erläuterung und Förderungsschild (Korrektur nötig, da Schreibfehler)

Ortsübergreifende Projekte

  • Das ursprünglich geplant Projekt Wanderwege ist gescheitert (keine Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung)
  • Maßnahme Friedhof NA/OA abgeschlossen.
  • Türmchen in Ehrenbach ist fertiggestellt. Eine genaue Aufteilung der Abrechnung auf die drei Zuwendungsgebern erfolgt noch.

Sonstiges

Abschlussveranstaltung

Das Organisationskomittee für die Abschlussveranstaltung bilden A. Benfer, M. Glashoff-Kern, S. Kilb und S. Pressel. Als Termin wir der 6.5.2023 festgelegt. Veranstaltungsort und Ausgestaltung werden noch bestimmt (Idee von Fr. Zima: Wanderung durch die vier Stadtteile. Problem: Zeitbedarf). Herr Meyer wird um ein Vorwort gebeten, Edwin Wolf klärt das ab. Er wird auf jeden Fall zur Abschlussveranstaltung eingeladen.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Idstein finanziert, der geplante Termin ist der 6.5.2023.

Abschlussbericht

Es wird ein Abschlussbericht erstellt, dazu wird eine Arbeitsgruppe gebildet. Sie besteht aus S. Streim (Eschenhahn), E. Wolf (Ehrenbach), S. Pressel (Niederauroff), Jürgen Schnell (Oberauroff), W. Kechel (Koordination). Fr. Zima stellt die Verwaltungsberichte der Stadt Idstein zur Verfügung (mailt die Unterlagen an Herrn Kechel) sollte zum Abschluss fertig sein.

Termin der nächsten AKDE-Sitzung

Die nächste (30.) Sitzung des Arbeitskreises findet am 24.1.2023 ab 19:30h im DGH Oberauroff statt.

Achtung (2.1.2023): Dieser Termin ist auf den 21.3.2023 ab 19:00h in DGH Oberauroff verschoben.

Updated by Wolfgang Kechel 9 months ago · 16 revisions