Die Kulturinitiative Idstein-West (KULT-I) stellt sich vor:¶
Im Rahmen der Dorfentwicklung Idstein-West wurde auch die Ansicht vertreten, dass zu einem zukunftsfähigen Dorf neben der Optik auch der Zusammenhalt der Bevölkerung gehört. "Leben ins Dorf" zu bringen war eine der Ideen, sich besser kennenzulernen, Gemeinsames zu unternehmen...
Der erste Schritt hierzu war ein Fragebogen, der zunächst einmal die Interessen der Bürger aus den Ortsteilen Oberauroff, Niederauroff, Ehrenbach und Eschenhahn herausfinden sollte. Parallel dazu haben sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den vier Ortsteilen zusammengefunden, die sich regelmäßig zur KULT-I treffen. Die Ideen & Interessen aus der Fragebogenaktion wurden gesichtet und sortiert. Und wir aus der KULT-I machten uns Gedanken über die Umsetzung.
Darüber hinaus sahen wir als einen der Schwerpunkte unserer Arbeit, die Veranstaltungstermine der vier Orte zu koordinieren und zu kommunizieren, um eine gewisse Transparenz für alle zu erhalten. Der daraus resultierende Veranstaltungskalender soll hier, per Aushang und per E-Mail-Verteiler kommuniziert werden. Die KULT-I sieht sich unter anderem als eine Art Schnittstelle für Termine und bittet auch alle Vereine, sich dieser Möglichkeit zu bedienen und geplante Veranstaltungen an uns zu melden. Ziel dieser Idee ist neben der Transparenz auch die Vermeidung von zu vielen Veranstaltungen zum gleichen Zeitpunkt!!
Desweiteren sollen nach und nach die Ideen der Bürger in die Tat umgesetzt werden. Die KULT-I sieht sich auch hier in einer koordinierenden und unterstützenden Rolle. Für jeden Ortsteil gibt es einen oder mehrere Ansprechpartner. Wir werden nicht alles alleine stemmen können. Geplant sind vor allem auch kleinere Aktionen und Treffen, die das bisher bestehende Programm in den einzelnen Ortsteilen ergänzen und abrunden. Unsere Arbeit soll aber auf keinen Fall als Konkurrenzveranstaltung zur bestehenden Vereinsarbeit verstanden werden.
Die Sache lebt vom Mitmachen und wir suchen immer wieder engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gemeinsam mit uns etwas auf die Beine stellen wollen.
Mit dieser Internet-Seite möchten wir regelmäßig über aktuelle Projekte und Termine berichten, für gemeinsame Aktionen werben und den Austausch zwischen den Ortsteilen und innerhalb der Ortsteile voran bringen. Anregungen sind willkommen.
Kontakte in¶
Ehrenbach: | Monika Naujok | monika-kunz@gmx.de | 06126-2290799 |
Eschenhahn: | Angelika Benfer | angelika.benfer@gmail.com | 06126-56525 |
Niederauroff: | Sonja Pressel | pressels@gmx.de | 06126-225626 |
Oberauroff: | Irene Bertram | irene.bertram@gmx.de | 06126-988844 |
Veranstaltungen in Idstein-West:¶
Veranstaltungskalender
Pressenotizen
Lust auf gemeinsame Aktivitäten?¶
Hier können sich Interessierte austauschen und gemeinsame Aktivitäten vereinbaren:
Forum
Updated by Sonja Pressel almost 9 years ago · 12 revisions